Das Spielvolk hat zur Earth Hour 2012 eine Highline vor dem goldenen Dachl in der Altstadt in Innsbruck gespannt. Also direkt über dem Wahrzeichen der Stadt – und somit auf dem wohl späktakulärsten Platz der in Innsbruck möglich ist.
Mit einem komplizierten Aufbau über 7 Stunden (ohne Vorbereitung und Zuschneiden der Materialien wie Holzböcke) wurde die Line direkt über dem Ostermarkt und somit den Köpfen der Menschen aufgebaut und gespannt.
SKANDY- Andy Lewis (Highliner): In diesem 15 minütigen Video berichtet Andy Lewis über sein Leben, seine Geschichte und den ungewöhnlichen Weg zum Highlinen.
Beeinruckende Bilder und verrückte Aktionen – häufig auf einem schmalen Grad zwischen Leben und Tod. Ein kurzer Abriss des Lebens des Andy Lewis – dem aktuell wohl besten Slackliner der Welt.
Was passiert wenn sich Rock Climber, Highliner und B.A.S.E Jumper auf eine gemeinsame Aktion treffen? Dieses Video dokumentiert die Kombination aus den drei sehr eindrucksvollen Sporarten.
Highline Treffen in Südfrankreich (Ardéche) mit der französischen Highline Crew. Ein Muss für alle Urlaubsliebhaber und Extrem-Slackliner. Denn unter besseren Umständen lässt sich das Highlinen nicht ausprobieren.
Ettliche Experten sind hier vor Ort und können dir die Basics zeigen, Details über den so wichtigen Aufbau beim Highlinen berichten und dir Sicherheit durch deren Erfahrung mitgeben.
Es gab zahlreiche gespannte Highlines in ca 20 Meter Höhe. Die Linelängen: 14-17-24-33-40-58 Meter. Also für alle etwas dabei.
Am 10. Februar 2012 haben wir im Rahmen des „verrückten Frühlingsparks“ im Sillpark (Innsbruck) die Möglichkeit bekommen, eine Highline im zweiten Stock des Kaufhauses zu spannen.
Mit insgesamt 4 Show-Auftritten um 12,13,14 und 15 Uhr war das Ganze ein voller Erfolg, der noch dazu jede Menge Spaß gemacht hat.
Beim gestrigen Super Bowl Spiel der NFL gab es in der Halbzeit Pausenshow einen ungewöhnlichen und dafür umso erfreulicheren Auftritt.
Neben Madonna auf der Bühne stand Andy Lewis auf der Slackline und hat einen kurzen Auftritt hingelegt.
Leider ist er gar nicht richtig dazu gekommen sein Können zu zeigen – dennoch gratulieren wir zu diesem gewaltigen Schritt: Dem wohl größten Auftritt in der Geschichte der Slackline.
Ein Chinese auf dem Schlappseil beim Zirkus in Peking. Was bisher schon bekannt war von Christer Pettersen Show „Piranha!“, bekommt hier noch ein Sanehäubchen verpasst. Zum Beispiel beim Balancieren auf einer Leiter im Handstand.
Wie er sich mit ein bisschen Übung wohl auf der Slackline machen würde? Viel Spaß mit diesem beeindruckenden Video aus Peking.
Der warme Herbst bringt für die Slackliner ganz klar Vorteile mit sich. Barfuß auf der Slackline, im T-Shirt draußen im Park und die wärmende November-Sonne über den Bäumen.
Wir haben einen dieser warmen Tage genutzt und einen großen Laubhaufen im Park aufgehäuft. Mit einem Durchmesser von rund 2 Metern und einer Höhe von 1,5 Metern im unzerdrückten Zustand, war der Haufen perfekt für Sprünge von der Line gemacht: Flugzeug-Sprünge im hohen Bogen von der Line ins Laub, Vorwärts-Salto, Synchronspringen, Hechtsprung durch die Beine und vieles mehr.
Ein großer Spaß für Klein und Groß. Und auch die vorbeilaufenden Menschen konnten sich ein Lachen häufig nicht verkneifen.
Und am Ende des erfolgreichen Slackline-Tages hatten alle noch immer etwas davon, denn in jeder Tasche waren kleine Blätter und Stöcke, die sich in der Wohnung perfekft verteilten und noch für viele Stunden an den Haufen voll Laub erinnerten.
Bilder von der Laubhaufen Aktion
Inspiration gewünscht? Wir haben die Bilder vom Laubhaufen Springen hier zusammengestellt.
Ein kurzer Film über das Highlinen von Faith Dickey, Jan Galek, Jordan Tybon und Jakub Hanus. Gedreht wurde das ganze in Griechenland in Kooperation mit dem Daily Planet – Discovery Channel Canada.
In dem rund 15 minütigen FIlm wird dem Zuschauer die Idee hinter dem Highlinen vermittelt. Gesprochen wird über Gefühle, Emotionen, Instinkte und Urängste die von bzw auf einer Highline ausgelöst werden und das ganze so schwer machen.
An diesem Wochenende (5. und 6. November 2011) wurde auf der Alpinmesse in Innsbruck der vierte und letzte Wettkampf des Austria Slackline Cup 2011 ausgetragen.
Im finalen Wettkampf erreichte Florian Ebner den ersten Platz. Zweiter wurde Simon Führer. Im Kampf um den dritten Platz setzte sich Stephan Durst gegen Floh Lindi durch.
Wieder einmal beeindrucken die Franzosen mit einem ihrer spektakulären Videos.
Der 14 minütige Ausschnitt aus einer Dokumentation zeight Tancrede und Julien beim Highlinen und Cliff Jumping in den Fjorden in Norwegen. Das Video liefert eine Kombination aus Extremsport und der ruhigen und gewaltigen Landschaft Norwegens. Zwischen nervenaufreibenden free solo Highline Szenen und Klippensprüngen im wing suit (Fledermausanzug), sieht man Schafe, die in die Kamera starren und umherlaufen.
Inzwischen liegt auch der zweite World Championship (Slackline-Event) im Slacklinen in der Vergangenheit. Wir von Slackliner-Berlin waren vor Ort und wollen an dieser Stelle kurz die Gewinner bekannt geben. Außerdem haben wir ein paar Bilder gemacht und wollen an dieser Stelle einige späktakuläre Aufnahmen vom Event zeigen.
Aus dem bunt aufgestellten Teilnehmerfeld (mit nur einer Frau: Elli
Schulte) haben sich (wie auch schon im Vorjahr) die drei Slacklinegrößen
Andy Lewis, Alpha Mike Payton und Momo Wiese hervorgetan und sich auf
die ersten Plätze gekämpft.
Im Finale setzte sich Mike gegen Andy durch. Momo erkämpfte Platz 3 gegen Luis Meier (4. Platz).
Gratulation an die Gewinner. Und Danke an alle Teilnehmer für den
sportlich fairen und sehr ansehlichen Wettkampf! Außerdem danke für die
Showeinlagen. Zum Beispiel von David Weichenberger (dem Weltmeister im
Einrad Downhill) der mit dem Einrad auf der Slackline gefahren ist.
Auch dieses mal konnten wir es uns nicht nehmen lassen, einen kleinen Auftritt im Morphsuit hinzulegen.
Hier jetzt wie versprochen die Bilder vom Worldchampionship. Viel Spaß und bis zum nächsten Event.
Bildergalerie der Veranstaltung
Die folgenden Bilder sind beim Event entstanden. Eindrucksvolle statische und dynamische Tricks zeigen die Slackline-Action am Veranstaltungstag. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder
Gestern fand in Kufstein (Österreich) ein Highline Contest in dern Kufstein Galerien statt. Veranstalter waren die Galerien, begleitet wurde der Contest von Slackliner.at und Grounded.
Wir waren vor Ort – und haben uns das ganze angeschaut und ein paar Bilder für euch gemacht – die ihr am Ende dieses Beitrags findet.
Insgesamt wurden drei Wettbewerbe ausgetragen und die Gewinner der Contests mit tollen Preisen belohnt.
Slackliner-Berlin war am 9. Oktober mit 3 Betreuern zu Gast beim Luftikus Flug- und Drachenfest im Britzer Garten in Berlin, um den Besuchern den Trensportart „Slacklinen“ vorzustellen (siehe Eventbetreuung).
An dieser Stelle wollen wir einen Dank an die zahlreichen Besucher aussprechen, die fast ununterbrochen auf den Lines waren und ausprobiert haben ohne Ende. Außerdem an die Veranstalter und Organiatoren für das gelungene Fest.
Da der Slacklineworldcup 2011 vor der Tür steht, wollen wir mit einem Video vom Worldcup 2010 an dieser Stelle einen kleinen Vorgeschmack auf das anstehende Event geben.
Auch in diesem Jahr wird es wohl wieder ein Event, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.