Slackline News

Slackline Informationen

Slackline Adventsrabatte – Weihnachts Aktion 2011

Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Freunde, Familie oder dich selbst?

Als kleine Weihnachtsaktion haben wir fünf Angebote vorbereitet. Die folgenden Angebote sind bis zum 31.12.2011 gültig und laufen mit dem Übergang in das neue Jahr aus.

Weihnachts Sonderaktion für Slacklines

(Alle Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht!)

Hinweis: Die Weihnachtsrabatte werden nach dem Einkauf im Onlineshop von uns abgerechnet. Im Shop selbst werden die Rabatte nicht aufgelistet.

Unsicher welches Set das passende ist?

Wenn du dir nicht sicher bist, welches Slackline Set das richtige für dich oder die zu beschenkenden Personen ist, dann schau dir am besten einmal unsere Tipps zur Wahl der Slackline an. Auch ein Blick auf die Slackline Testberichte bringt dich bei der Wahl evtl. ein Stück weiter. Falls du weitere Fragen hast, freuen wir uns dich persönlich per Mail oder Telefon zu beraten.

Wir wünschen dir eine gemütliche Adventszeit mit der Familie und Freunden. Und hoffentlich noch einige schöne (wenn auch kalte) Tage für die Slackline.

Weihnachtliche Grüße von deinem Slackliner-Berlin Team


Slackline Informationen

Barfuß oder mit Schuhen Slacklinen ?

Gerade unter Anfängern kommt immer wieder die Frage auf, ob es besser ist mit Schuhen oder ohne zu Slacklinen.

Da es nicht wirklich eine pauschale Antwort darauf gibt, wollen wir an dieser Stelle grob die Vor- und Nachteile vom Schuhlinen und Barfuß Slacken herausarbeiten.

Generell muss jeder für sich selbst ausprobieren und entscheiden, was für persönlich mehr Sinn beim Slacken macht. Jeder der beides mal ausprobiert hat, wird relativ schnell die Variante der Wahl für sich finden.

Weiterlesen „Barfuß oder mit Schuhen Slacklinen ?“

Slackline Informationen

Laubhaufen springen von der Slackline – November 2011

Der warme Herbst bringt für die Slackliner ganz klar Vorteile mit sich. Barfuß auf der Slackline, im T-Shirt draußen im Park und die wärmende November-Sonne über den Bäumen.

Wir haben einen dieser warmen Tage genutzt und einen großen Laubhaufen im Park aufgehäuft. Mit einem Durchmesser von rund 2 Metern und einer Höhe von 1,5 Metern im unzerdrückten Zustand, war der Haufen perfekt für Sprünge von der Line gemacht: Flugzeug-Sprünge im hohen Bogen von der Line ins Laub, Vorwärts-Salto, Synchronspringen, Hechtsprung durch die Beine und vieles mehr.

Ein großer Spaß für Klein und Groß. Und auch die vorbeilaufenden Menschen konnten sich ein Lachen häufig nicht verkneifen.

Und am Ende des erfolgreichen Slackline-Tages hatten alle noch immer etwas davon, denn in jeder Tasche waren kleine Blätter und Stöcke, die sich in der Wohnung perfekft verteilten und noch für viele Stunden an den Haufen voll Laub erinnerten.

Bilder von der Laubhaufen Aktion

Inspiration gewünscht? Wir haben die Bilder vom Laubhaufen Springen hier zusammengestellt.


Slackline Videos

Monkey Business – a story behind the highlining

Ein kurzer Film über das Highlinen von Faith Dickey, Jan Galek, Jordan Tybon und Jakub Hanus. Gedreht wurde das ganze in Griechenland in Kooperation mit dem Daily Planet – Discovery Channel Canada.

In dem rund 15 minütigen FIlm wird dem Zuschauer die Idee hinter dem Highlinen vermittelt. Gesprochen wird über Gefühle, Emotionen, Instinkte und Urängste die von bzw auf einer Highline ausgelöst werden und das ganze so schwer machen.

Weiterlesen „Monkey Business – a story behind the highlining“

Slackline Informationen

Ergebnis Austria Slackline Cup 2011 – Innsbruck

An diesem Wochenende (5. und 6. November 2011) wurde auf der Alpinmesse in Innsbruck der vierte und letzte Wettkampf des Austria Slackline Cup 2011 ausgetragen.

Im finalen Wettkampf erreichte Florian Ebner den ersten Platz. Zweiter wurde Simon Führer. Im Kampf um den dritten Platz setzte sich Stephan Durst gegen Floh Lindi durch.

Weiterlesen „Ergebnis Austria Slackline Cup 2011 – Innsbruck“

Slackline Videos

I Believe I can Fly (flight of the frenchies)

Wieder einmal beeindrucken die Franzosen mit einem ihrer spektakulären Videos.

Der 14 minütige Ausschnitt aus einer Dokumentation zeight Tancrede und Julien beim Highlinen und Cliff Jumping in den Fjorden in Norwegen. Das Video liefert eine Kombination aus Extremsport und der ruhigen und gewaltigen Landschaft Norwegens. Zwischen nervenaufreibenden free solo Highline Szenen und Klippensprüngen im wing suit (Fledermausanzug), sieht man Schafe, die in die Kamera starren und umherlaufen.

Weiterlesen „I Believe I can Fly (flight of the frenchies)“

Slackline Informationen

Slackline World Championship in Brixen 2011

Inzwischen liegt auch der zweite World Championship (Slackline-Event) im Slacklinen in der Vergangenheit. Wir von Slackliner-Berlin waren vor Ort und wollen an dieser Stelle kurz die Gewinner bekannt geben. Außerdem haben wir ein paar Bilder gemacht und wollen an dieser Stelle einige späktakuläre Aufnahmen vom Event zeigen.

Aus dem bunt aufgestellten Teilnehmerfeld (mit nur einer Frau: Elli Schulte) haben sich (wie auch schon im Vorjahr) die drei Slacklinegrößen Andy Lewis, Alpha Mike Payton und Momo Wiese hervorgetan und sich auf die ersten Plätze gekämpft.

Im Finale setzte sich Mike gegen Andy durch. Momo erkämpfte Platz 3 gegen Luis Meier (4. Platz).

Gratulation an die Gewinner. Und Danke an alle Teilnehmer für den sportlich fairen und sehr ansehlichen Wettkampf! Außerdem danke für die Showeinlagen. Zum Beispiel von David Weichenberger (dem Weltmeister im Einrad Downhill) der mit dem Einrad auf der Slackline gefahren ist.

Auch dieses mal konnten wir es uns nicht nehmen lassen, einen kleinen Auftritt im Morphsuit hinzulegen.

Hier jetzt wie versprochen die Bilder vom Worldchampionship. Viel Spaß und bis zum nächsten Event.

Bildergalerie der Veranstaltung

Die folgenden Bilder sind beim Event entstanden. Eindrucksvolle statische und dynamische Tricks zeigen die Slackline-Action am Veranstaltungstag. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder


Slackline Informationen

Morphsuits für Berlin und Deutschland

Wie jedes Jahr, bringt der Winter auch 2011 wieder Dunkelheit und eine graue Landschaft mit sich. Und jetzt wo das Outdoor Slacklinen Stück für Stück schwieriger wird, ist uns das ganze nicht mehr bunt genug. Wer also so wie wir mehr Farbe im Leben sucht, der sollte dringend einen Blick auf die neuen Morphsuits in unserem Angebot werfen.

Morphsuits sind witzige Ganzkörperanzüge in verschiedensten Farben und Mustern, die sich für (fast) jeden Zweck eignen. Ob auf einer Party, in der Disco oder in der Stadt – mit Morphsuits sind dir keine Grenzen gesetzt.

Erlebe das Außergewöhnliche

Annonym im Mittelpunkt zu stehen ist eine ganz eigene Erfahrung. Du läufst durch die Stadt, jeder schaut dich an. Aber niemand weiß wer du bist. Menschen werden dich ansprechen und nach den Hintergründen fragen. Sätze wie „Wette verloren?“ oder „Dafür musst du aber gut bezahlt werden“ sind eher die Regel als die Ausnahme. Auf einer WG-Party wirst du im Morphsuit für viel Spaß und Gelächter sorgen.

Falls du dann keine Lust mehr hast, geht der Suit einfach raus – und du kommst als du selbst zurück. Dann nur nicht wundern, warum sich nicht mehr alle Köpfe zu dir umdrehen.

Und als abschließender Tipp: Wenn du dich im Suit nicht zu erkennen gibst, wirst du höchstwahrscheinlich lustige Geschichten und Dinge erzält bekommen – teilweise noch Wochen später von Leuten, die gar nicht dort waren.


Slackline Informationen

33. cirque de demain 2012 – Paris

Auch in diesem Jahr verspricht das „33. Weltfestival des Zirkus von Morgen“ wieder ein großartiges Ereignis zu werden. Akrobaten aus aller Welt führen ihr Können in den verschiedensten Disziplinen auf und bezaubern das Publikum mit beeindruckenden Inszenierungen und Kraftakten.

Statt findet das ganze wie in jedem Jahr in Paris und läuft über 4 Tage. Details zum Ablauf sind auf der Homepage der Veranstalter zu finden.

Weiterlesen „33. cirque de demain 2012 – Paris“

Slackline Bilder

Highline Contest in den Kufstein Galerien

Gestern fand in Kufstein (Österreich) ein Highline Contest in dern Kufstein Galerien statt. Veranstalter waren die Galerien, begleitet wurde der Contest von Slackliner.at und Grounded.

Wir waren vor Ort – und haben uns das ganze angeschaut und ein paar Bilder für euch gemacht – die ihr am Ende dieses Beitrags findet.

Insgesamt wurden drei Wettbewerbe ausgetragen und die Gewinner der Contests mit tollen Preisen belohnt.

Weiterlesen „Highline Contest in den Kufstein Galerien“

Slackline Bilder

Luftikus Flug- und Drachen Fest 2011

Slackliner-Berlin war am 9. Oktober mit 3 Betreuern zu Gast beim Luftikus Flug- und Drachenfest im Britzer Garten in Berlin, um den Besuchern den Trensportart „Slacklinen“ vorzustellen (siehe Eventbetreuung).

An dieser Stelle wollen wir einen Dank an die zahlreichen Besucher aussprechen, die fast ununterbrochen auf den Lines waren und ausprobiert haben ohne Ende. Außerdem an die Veranstalter und Organiatoren für das gelungene Fest.

Weiterlesen „Luftikus Flug- und Drachen Fest 2011“

Slackline Informationen

Slackline Bilder für Header von der Slackliner-Berlin Homepage

Hallo Slackline Freunde.

Stets darum bemüht unsere Seite auszubauen, sind wir aktuell auf der Suche nach neuen Slackline Bildern für unsere freien Header-Boxen. Ziel ist es, für jede Seite ein eigenes Header-Bild zu verwenden.

Wir rufen also alle interessierten Slackliner- und Slackline-Fotografen dazu auf, uns geeignete Bilder einzusenden, aus denen wir uns ein Header-Bild herausschneiden können. Bilder die sich anbieten und vom Format her passen, binden wir dann auf der Homepage ein und veröffentlichen – wenn gewünscht – die Namen der Personen (vor und hinter der Kamera) in einem gesonderten Artikel.

Weiterlesen „Slackline Bilder für Header von der Slackliner-Berlin Homepage“

Slackline Informationen

Slackline Video Channel auf Vimeo

Langsam werden die Tage kürze und der herannahende Winter erobert mit eiserner Faust und Stück für Stück unsere Slackline-Plätze. Die Abende werden also länger – die Zeit auf der Slackline kürzer.

Wer sich auch weiter mit der Slackline beschäftigen will, für den ist der neue Slackline Video Channel auf Vimeo wohl genau das richtige für lange Abende und freie Stunden!

http://vimeo.com/channels/slackline

Bisher mit über 280 Videos aller Art – aber immer die Slackline im Mittelpunkt – eine Beschäftigung für viele Stunden. Und jeder ist herzlich dazu eingeladen, Videos über die „Shout out box“ vorzuschlagen.

Viel Spaß mit den Videos, und danke snöüdl snomas fürs moderieren!


Verantwortungsvoller DHL Versand

Logo der DHL Nachhaltiger Versand mit DHL Gogreen

Sicher bezahlen mit

PayPal als sichere Bezahlmethode Bezahlen mit Kreditkarte (Visa) Bezahlen mit Kreditkarte (Mastercard)