Slackline News

Slackline Informationen

Longline Sets & Zubehör – Neu im Shop

Nachdem die Nachfrage nach Einsteiger Longline-Komplett-Sets in den letzten Monaten zunehmend gewachsen ist, haben wir endlich auch unser Sortiment um zwei solche Sets erweitert. 

Mit den zwei neuen Longline-Starter-Sets können Sie Lines bis zu einer Länge von 50 Meter spannen. Die beiden Sets werden nachfolgend in diesem Beitrag genauer beschrieben.

Weiterlesen „Longline Sets & Zubehör – Neu im Shop“

Slackline Informationen

Abbau eines Ellington-Flaschenzugs

Nach dem Aufbau (Anleitung zum Aufbau mit einem Ellington-Flaschenzug) muss der ELlington Flaschenzug natürlich auch wieder abgebaut werden.

Der Abbau gestatlet sich erstaunlich einfach und ist mit zwei Handgriffen erledigt. In Bild 1 sehen wir den noch gespannten Ellington-Flaschenzug. Um diesen zu entspannen, müssen wir das lose Ende nach rechts ziehen (Bild 2) und mit starkem Zug bzw. einem Ruck befreien, so das sie nicht mehr zwischen der oberen Line und dem Schäkel eingeklemmt sind (Bild3).

Weiterlesen „Abbau eines Ellington-Flaschenzugs“

Slackline Informationen

Aufbau einer Slackline mit einem Ellington Flaschenzug

Ein Ellington-Flaschenzug ist ein sich selbst abklemmendes System, das nach seinem Erfinder benannt ist.

Beim Ellington-Flaschenzug wird eine normale Slackline als Spannelement und zugleich als Potenzierung verwendet. So kann man ohne den Einsatz einer Ratsche eine Slackline spannen, was gerade für mittlere Longlines von ca 30-50 Meter Länge interessant ist. Bei dieser Länge ist das Spannen mit einer Ratsche quasi nicht mehr möglich, da die Ratsche nur begrenzt Spannung aufbauen kann. Der Flaschenzug ist – je nach gelegter Länge – nie zuende. Allerdings hat der Ellington-Flaschenzug (im Gegensatz zu einem Rollen-Flaschenzug) einen recht schlechten Wirkungsgrad, da die Reibung schnell sehr groß wird.

Weiterlesen „Aufbau einer Slackline mit einem Ellington Flaschenzug“

Slackline Informationen

Das war die Traumfabrik 2014

Viel zu schnell endete das jährlich voll Vorfreude erwartete Programm der Traumfabrik am Sonntag Nachmittag. Mit einem umfangreichen Kurs- und Rahmenprogramm haben die Organisatoren der Traumfabrik auch in diesem Jahr wieder für jede Menge fröhliche Menschen, gute Stimmung, leuchtende Augen, tolle Shows und Inspiration bei den rund 1500 Teilnehmern, Besuchern, Helfern, Organisatoren und Referenten gesorgt.

Neben den zwei von uns angebotenen Slackline Workshops gab es zahlreiche andere Kurse wie zum Beispiel Burlesque, Street Jazz, Zaubern, Tanztheater, Feuerzauber, Vertikaltuch und viele viele mehr (Kursplan der Traumfabrik).

Weiterlesen „Das war die Traumfabrik 2014“

Slackline Informationen

Slackline Gestell am Flughafen Hannover – Tchibo

Für eine Werbeaktion hat die Firma Tchibo sich eins unserer Slackline Gestelle geliehen. Unter dem Motto „Nichts ist langweiliger, als am Flughafen kurz nach dem Check-in auf den Abflug zu warten.“ hat Tchibo einen Sport-Spaß Parcour aufgebaut, und das mitten im Terminal.

Bei solch einem Bewegungs Parcour darf natürlich auch eine Slackline nicht fehlen. Da am Flughafen selbst keine Ankerpunkte vorhanden sind, wurde unser Indoor Slackline Frame angefragt. Und stand wenige Tage später für einen Tag am Flughafen in Hannover.

Weiterlesen „Slackline Gestell am Flughafen Hannover – Tchibo“

Slackline Videos

Highline Training in Tirol 2013

Ein kleines aber nett anzuschauendes Video von unserem Highline Training in Tirol (Innsbruck) im Sommer 2013. Aufgebaut und gefilmt in einer kleinen Schlucht bei Innsbruck. Die atemberaubende Kulissen Österreichs laden immer wieder zu Ausflügen und Aktionen ein. Und in den Tiroler Bergen gibt es dann immer auch gleich noch schönes Wetter, Höhenluft und Adrenalin mit dazu. Was will man mehr an einem sonnigen Sonntag.

Interesse das Slacklinen zu lernen und auch in den Genuss von Bewegung im freien mit Freunden zu kommen? Dann schau dich am besten gleich mal nach einem Slackline Workshop in deiner Nähe um.

Weiterlesen „Highline Training in Tirol 2013“

Slackline Aufbau und Abbau

Abbau einer Slackline mit Ratsche

Der Abbau einer Slackline, die mit einer Ratsche gespannt wurde ist, wenn man das Prinzip verstanden hat, sehr einfach und schnell gemacht. Da eine Ratsche mechanisch arbeitet ist allerdings absolute Vorsicht geboten. Nie mit den Fingern in die Mechanik greifen und keine Kinder ohne ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen alleine an die Ratsche lassen.

Um eine Slackline abzubauen, folgen Sie einfach den folgenden Schritten. Die Bilder mit den Beschreibungen sollen Ihnen dabei helfen, den Abbau nachvollziehen zu können und dann die eigene Slackline abzubauen.

Weiterlesen „Abbau einer Slackline mit Ratsche“

Slackline Aufbau und Abbau

Aufbau eines sechsteiligen Slackline Sets (Ratsche, Schäkel und Schlingen)

Ähnlich einfach wie der Aufbau von zweiteiligen Slackline-Sets ist der Aufbau von Komplett Sets die aus 6 Teilen bestehen. Einzig der Anfang unterscheidet sich im Aufbau – denn hier kommen die Baumschlingen sowie die Schäkel (in seltenen Fällen auch Karabiner) zum Einsatz.

In dieser Anleitung beschreiben wir Ihnen, wie man die Baumschlingen am Baum anbringt und mit der Slackline bzw. der Ratsche verbindet. Wir hoffen unsere Anleitung hilft Ihnen, Ihre Slackline schnell und sicher aufzubauen.

Weiterlesen „Aufbau eines sechsteiligen Slackline Sets (Ratsche, Schäkel und Schlingen)“

Slackline Aufbau und Abbau

Aufbau eines zweiteiligen Slackline Sets

Der Aufbau von 2-teiligen Slackline Sets (Sets zum Ausprobieren und lernen) ist sehr einfach und mit etwas Übung in wenigen Minuten erledigt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Bildern mit Beschreibungen. Diese Anleitung hilft Ihnen beim Aufbau einer Slackline. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Oder besuchen Sie doch einfach einen unserer Slackline Workshops für Anfänger.

Weiterlesen „Aufbau eines zweiteiligen Slackline Sets“

Slackline Informationen

Slacklinen bei der Traumfabrik in Regensburg 2014

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Traumfabrik wir kommen. Erneut sind wir mit zwei Slackline Workshops bei der diesjährigen Traumfabrik 2014 vor Ort. Alle Slackline interessierten sind willkommen. Ganz egal ob bereits mit ersten Erfahrungen auf der Slackline oder ob als komplette Anfänger. Das Niveau wird an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst – so werden alle TeilnehmerInnen gefordert.

Weiterlesen „Slacklinen bei der Traumfabrik in Regensburg 2014“

Slackline Informationen

Erneut Slacklinewette bei „Wetten Dass ..?“

Kurz vor Weihnachten 2013 gab es bei der Wetten Dass Show eine Slackline Wette, bei der es darum ging Weihnachtskerzen während des Surfens auf der Slackline zu löschen.

Der Slackliner Friedrich Kühne versuchte sich an 6 Kerzen für die er insgesamt 3:30 Minuten Zeit hatte.

In letzter Sekunde löschte er die Kerze und gewann somit die Wette – leider aber nicht den Preis für den Wettkönig.

Weiterlesen „Erneut Slacklinewette bei „Wetten Dass ..?““

Slackline Videos

Elephant auf der Jumpline – inmitten der Stadt – also ein Elephant Werbespot

Eigentlich hat der folgende Clip überhaupt nichts mit dem Slacklinen zu tun. Eigentlich ist er auch nicht wirklich toll gemacht oder gar außergewöhnlich. Aber da der Spot sowas von Werbung für die Elephant Slacklines macht, wollen wir an dieser Stelle kurz darauf hinweisen. Viel Spaß beim anschauen.

Weiterlesen „Elephant auf der Jumpline – inmitten der Stadt – also ein Elephant Werbespot“

Slackline Informationen

Verletzungen und Gefahren beim Slacklinen

Das Slacklinen bietet (neben dem Spaß) erhebliches Potential für die Gesundheit. Entsprechend findet das Thema „Slacklinen“ auch zunehmend Einzug in therapeutische Settings. Immer mehr Physiotherapeuten setzen zum Beispiel Slackline Gestelle ein, um gezielt Muskeln, Bänder und Sehnen bei Verletzungen des Bewegungsapparates oder nach Operationen zu trainieren. Und sogar bei Schlaganfallpatienten, Multipler Sklerose und Schädelhirntraumata findet das Slacklinen die ersten Anwendungsversuche – scheinbar mit Erfolg. Aber erst einmal zu den Verletzungen:

Wie bei jeder anderen Sport, kommt es natürlich auch beim Slacklinen immer mal wieder zu Verletzungen. In der Regel sind das keine schlimmen Verletzungen sondern eher Zerrungen oder Prellungen die man von alleine oder mit sanfter Unterstützung zum Beispiel von Voltaren ausheilen lassen kann (Voltaren ist ein Schmerzgel).

Weiterlesen „Verletzungen und Gefahren beim Slacklinen“

Slackline Informationen

Diplomarbeit zum Thema Highlinen 2013

Im Rahmen des Psychologiestudiums wurde die folgende Diplomarbeit über das Slacklinen und Highlinen verfasst:

Psychologische Analyse der Hintergründe des Highlinens„.

Für die Diplomarbeit wurden insgesamt 10 Highliner interviewt. Die Ergebnisse und viele theoretische Inhalte zum Thema Slacklinen können in der Diplomarbeit nachgelesen werden.

Weiterlesen „Diplomarbeit zum Thema Highlinen 2013“

Verantwortungsvoller DHL Versand

Logo der DHL Nachhaltiger Versand mit DHL Gogreen

Sicher bezahlen mit

PayPal als sichere Bezahlmethode Bezahlen mit Kreditkarte (Visa) Bezahlen mit Kreditkarte (Mastercard)