Christian Waldner, Gründer und Inhaber von Slackliner.at, geht in diesem Video eine 75 Meter lange Rodeoline in Tirol. Gespannt ist diese in einem leichten Hang, was bei einem Durchhang von 7 Metern auch zwingend notwendig ist. Eine großartige Performance die hier gezeigt wird.
Alpha Mike und Andy Lewis zeigen wieder einmal späktakuläre Tricks und gewagte Sprünge auf der 19 Meter langen und 1,4 Meter hohen Jumpline (siehe Slackline Varianten). Butt-Bounce, Chest-Bounce, Salto vor- und rückwärts, gigantisch hohe Sprünge und vieles mehr.
Wenn auch du gerne mit dem Slacklinen anfangen willst, dann schau dich doch nach einem Slackline Workshop in deiner Nähe um.
Ein Hamburger Slackliner versucht sich im „Extrem Spielplatz Slacklinen“. Und eigentlich braucht es nicht viel mehr Worte – außer das der Butt-Bounce sehr beeindruckend ist :-).
Viel Spaß mit der Hamburger Slackline Action auf dem Spielplatz.
Achtung: Leider ist das Video bei YouTube nicht mehr verfügbar und wurde daher von uns entfernt. Sorry für die Unannehmlichkeiten. Viele weitere Videos vom Slacklinen findest du hier.
Video der Gibbon Crew beim Slackline Wordlcup 2010 in Friedrichshafen. Eine bunte Mischung aus Jumplines, coolen Tricks, Highlines und Co.
Das folgende Video gibt einen kleinen Einblick in die Action, die bei dem World Cup von Gibbon Slacklines. Jede Menge Blödsinn und Kreativität, kombiniert mit eindrucksvollem Tricklinen.
Wenn du dir eine eigene Slackline zulegen willst, dann schau dir doch mal die Anfänger Sets an.
Eine Highline und ein paar Seile – fertig ist die Swingline.
Ganz so einfach ist es dann zwar doch nicht – zumindest wenn man das ganze überleben will. Was so einfach aussieht, erfordert viel Expertise im Aufbau. Und sollte nicht leichtfertig nachgemacht werden.
Die Bilder sind auf jeden Fall beeindruckend. Mehrere Meter freier Fall bis das Seil anfängt den Fall abzubremsen. Dafür beginnt dann die seitliche Beschleunigung. Die reine Dosis Adrenalin!
Was passiert eigentlich wenn eine Highline reißt? Diese verrükten Jungs wollten es rausfinden. Dafür spannen Sie eine Highline und schneiden diese dann durch – natürlich als einer von Ihnen darauf steht.
Gigantisches Bildmaterial von einem „Highline Riss“ das optimistisch stimmt. Bei richtiger Sicherung ist der Slackliner am Leben – und nur die Fußsohlen etwas verbrannt. Dennoch ist das Risiko beim Highlinen nicht zu unterschätzen. Bei falscher Umsetzung, setzt du dein Leben aufs Spiel! Wenn du Highlinen gehst, dann also bitte nur mit erfahrenen Slacklinern, welche dir die Grundlagen des Highlinens zeigen können.
Das Team von Gibbon auf Tour. Sie sind unterwegs als die City-Slackliner. Eine bunte Zusammenstellung von zahlreichen Spots, beeindruckenden Tricks gigantischen Sprüngen und verrückten Aktionen. Wer sich für das Tricklinen interessiert, der findet hier Inspiration und coole Aktionen.
Auf der Suche nach einer Slackline?
Wenn du auf der Suche nach einer eigenen Slackline bist, dann schau dir doch mal die Gibbon Slacklines bzw. die Lines von den anderen Anbietern an. Wir haben viele wichtige Informationen zur Wahl der Slackline für dich zusammengestellt.
Eine Kurzdokumentation zu einer Highline (siehe Slackline Varianten) von Chris aus München.
Thema der Dokumentation ist die Herausforderung und die Grenze, an die man beim Highlinen gerät. Auch im MIttelpunkt steht die Bewusstwerdung des Lebens – gerade durch die Herausforderung und die körperlich/geistige Grenze.
Die Highline wurde in Südtirol vor einem Bergpanorama gespannt.
Du möchtest das Slacklinen ausprobieren?
Du würdest das Slacklinen gerne mal unter Anleitung ausprobieren? Wie wäre es mit einem Anfänger Workshop, in dem die Basics erklärt und die ersten Schritte angeleitet werden. Auch Personal Trainings sind auf Wunsch möglich.
Andy Lewis Lauf über die erste Highline länger als 100 Meter, ein Video vom 10. September 2010. Leider lässt die Video Qualität etwas zu wünschen übirg. Dennoch ist das Ergebnis mit der Line-Überquerung beeindruckend.
Bossaball kombiniert Fußball, Volleyball, Handball und Hüpfburg-/Trampolin springen auf einer großen Hüpfburg mit integriertem Trampolin.
Pro Mannschaft sind bis zu acht Ballkontakte erlaubt. Vier bis fünf Spieler pro Mannschaft von denen nur jeweils ein Spieler auf dem Trampolin hüpfen darf.
Janek Galek spannt eine 25 Meter lange Highline in einem V-artigen Metallgestänge. Beeindruckende Bilder von einer genialen Location in Polen – 30 Meter über dem Boden.
Und auch hier gilt wieder: Was einfach aussieht, ist alles andere als leicht. Highlinen erfordert ungemeine Konzentration und innere Ruhe.
Alex Tank ist unterwegs auf seinem Snowboard und macht damit vor nichts halt. Ob Treppengeländer, schräge Wände oder Absperrungen. Alles wird als Rampe verwendet. Ein Video mit gigantischen Sprüngen und Tricks. Einfach sehenswerter Wintersport.
Gestern (Mittwoch, 27. April 2011) hat der RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg) in der Sendung Zibb einen kurzen Beitrag zum Thema Slacklinen gesendet. In diesem Beitrag stellt Slackliner-Berlin den Sport und die Anfänge auf der Slackline vor.
Wir danken dem RBB für die freundliche Zusammenarbeit und wünschen viel Spaß beim anschauen. Leider ist das Video nur für kurze Zeit im RBB Archiv zu sehen: http://www.rbb-online.de/zibb/archiv/index.media.!etc!medialib!rbb!rbb!zibb!zibb_20110427_sport.html (leider wurde der Link entfernt)
Die Tage werden zunehmend wärmer und immer mehr Menschen zieht es
nach draußen in die grünenden blühenden Parks und langsam auch an Flüsse
und Seen. Da kommt Ostern doch gut gelegen um ein paar Tage
auszuspannen und das sonnige Wetter zu genießen.
Das Team von Slackline Berlin wünscht auf jeden Fall eine ruhig Woche
und dann über Ostern eine schöne Zeit mit der Familie, Freunden oder
Verwandten.
Die Slacklinesaison läuft übrigens auf Hochtouren an. Wer für den Sommer oder über Ostern gerüstet sein will, kann einfach mal im Onlineshop vorbeischauen und sich einen groben Überblick verschaffen.
Gerne beantworten wir auch Fragen rund um das Thema Slacklinen (Welche Slackline? Wo und wie spannen? Baumschutz?). Einfach per E-Mail anfragen. Wir freuen uns von dir zu hören.
Viele Grüße auch vom Osterhasen – den haben wir auf dem Slacklinefest in Rüsselsheim mit einer Slackline gefangen genommen.