Slackline Informationen

Slacklines & Slacklining Sets online kaufen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Slackline Set sind, dann haben wir in unserem Onlineshop eine Auswahl an Sets für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis für Sie. Alle von uns angebotenen Lines verwenden wir selbst bei unseren Workshops, Events und Veranstaltungen da sich diese Sets qualitativ bewährt haben. Besonders von Anfängern werden die Rookie Flashline sowie die orange Wing von Elephant sehr gerne gekauft. Beide Sets werden weiter unten noch genauer vorgestellt.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment oder einem der Produkte haben, stehen wir Ihnen außerdem jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Auch können Sie uns natürlich gerne eine E-Mail mit Ihren Frage schicken. Weitere Informationen zu den Sets finden Sie außerdem im Folgenden Text.

Weiterlesen „Slacklines & Slacklining Sets online kaufen“

Slackline Informationen

Indoor Slackline Gestell leihen

Verleih Slackline Gestelle für Veranstaltungen

3 Meter langes freistehendes Slackline Gestell
Ein freistehendes Slackline Gestell für drinnen und draußen. 3 Meter Lauflänge. Gibbon Slacklines

Sie planen eine Veranstaltung, Ein Event oder ein Sommerfest, bei dem Sie eine Slackline einsetzen möchten aber keine Ankerpunkte zur Verfügung stehen? Wunderbar. Und dank freistehender Gestelle überhaupt kein Problem.

Die freistehenden Slackline Gestelle können indoor als auch outdoor eingesetzt werden und kommen komplett ohne Fixpunkte aus. Sie brauchen also keine Bäume, keine Säulen, keine Erdanker.

Weiterlesen „Indoor Slackline Gestell leihen“

Slackline Informationen

Stuntwerk Köln – Indoor Slacklinen und Bouldern

Achtung: Leider hat das Stuntwerk die Slackline nicht mehr im Betrieb.

Im November 2017 haben wir dem Stuntwerk in Köln einen ersten Besuch abgestattet. Die einzige Information die wir im Vorfeld hatten: Es soll eine dauerhaft gespannte Slackline geben, da müssen wir uns also mal genauer schauen was die Halle so zu bieten hat. Ohne große Erwartungen sind wir also in Richtung Gewerbegebiet im Schanzenviertel in Köln-Mülheim gezogen und wurden dann von der Aufmachung und dem Angebot positiv überrascht!

Die Halle ist in eine alte Fertigungsanlage eingebaut und bietet großzügig viel Platz für das Bouldern und die anderen Angebote zum trainieren. Abgesehen von leichten technischen Problemen bei der Registrierung (das ganze System hat gerade etwas gesponnen) ist schon der Eingangsbereich einladend und herzlich gestaltet.

Weiterlesen „Stuntwerk Köln – Indoor Slacklinen und Bouldern“

Slackline Informationen

Slackline Shop – das Geschäft für den Slackline Sport

Wenn Sie auf der Suche nach einer Slackline vom Experten sind oder eine individuelle und professionelle Fachberatung zum Slackline Sport wünschen, dann freuen wir uns sehr, dass Sie uns gefunden haben.

Wir von Slackliner Berlin befassen uns seit 2008 mit dem Slacklinen und stehen seitdem auch unseren Kunden und allen Slackline-Interessierten mit Rat, Tat, Workshops, hochwertigen Artikeln im Slackline Shop und vielem mehr zur Seite. Aus einer Leidenschaft heraus entstand damals dieses Projekt, welches seit der Gründung tausenden Menschen zu einem passenden Set verholfen, im Rahmen von Workshops und Events zehntausenden das Slacklinen näher gebracht und telefonisch vielen die Wahl der Slackline erleichtert hat. Von strahlenden Kinder-Gesichtern, persönlichen Balance-Erfolgsgeschichten und tollen Momenten ganz zu schweigen.

Weiterlesen „Slackline Shop – das Geschäft für den Slackline Sport“

Slackline Informationen

Slacklinen im Schulsport und in Sporthallen

Immer wieder hören wir von dem Wunsch von Schulen, das diese ihren Schülern das Slacklinen anbieten möchten. Leider sind aber die wenigsten Sporthallen auf das Slacklinen ausgelegt. Es gibt selten ausreichend stabile Befestigungsmöglichkeiten zum Spannen von einer Line in Sporthallen.

Modernere Hallen haben zum Teil stabile Bodenhaken für Standrecks. Diese können zum spannen einer Slackline verwendet werden. Ansonsten bleiben häufig nur die Bodenhülsen für die Volleyball Pfosten (ACHTUNG: auf keinen Fall die VOLLEYBALL PFOSTEN verwenden). Aber mit einer Slackline in der Halle kommt man bei Klassen mit 20-30 Kindern nicht weit.

Andere Pfosten und Co sollten nicht einfach verwendet werden. Denn viele der Pfosten und Pfeiler sind nur aus Alu und verbiegen äußerst schnell. Andere sind zwar stabil, sind aber nicht fixierbar und können damit aus der Halterung rutschen.

Slacklines gesucht? Slackline Angebote für Schulen

Im Folgenden haben wir eine Liste mit einigen wichtigen Punkten zusammengestellt, die Sie beachten sollten. Allerdings ist diese Liste aufgrund der Komplexität und der Abhängigkeit von verschiedenen Settings und Situationen wohl immer weiter auszuführen. Vollständigkeit können wir daher nicht gewährleisten.

  • Eine Ratsche muss mit der Kraft der Hände bedient werden. Zusätzliche Hilfsmittel oder Verlängerungen der Ratsche dürfen nicht verwendet werden. Das gesamte System ist auf eine maximale Spannung ausgelegt. Mit Hilfsmitteln könnte diese Spannung überschritten werden.
  • Eine sinnvolle und empfohlene Höhe zum Spannen der Slackline ist ein bisschen abhängig von den Nutzern. Generell ist 50cm eine sinnvolle Höhe. Falls möglich ist alternativ die Kniehöhe der Kinder ein gutes Maß. Die maximale Nutzungshöhe sollte nicht höher sein als knapp unter dem Schritt.
  • Der Untergrund sollte möglichst stoßdämpfende Eigenschaften mit sich bringen. Gras, Sand, Matten. Gefährliche Gegenstände, Scherben, Steine und co. sollten nie unter der Slackline zu finden sein.
  • Prallschutzanforderungen für Hallenwände müssen berücksichtig werden (soweit die Slackline nah genug daran ist).
  • Beim Aufbau muss auf seitliche Hindernisfreiheit geachtet werden. Mindestens 1,5 Meter (Sturzraum). Besser sind 2-3 Meter um mehr Spielraum beim Abgehen mit Schwung zu haben.
  • Knoten in Slacklines senken die Bruchlast deutlich. Daher machen Sie niemals einen Knoten in eine Line. Falls Sie eine Slackline mit Knoten gespannt haben, empfiehlt sich die Anschaffung einer neuen Slackline um diese zu ersetzen.
  • Alle Metallteile wie die Ratsche, Schäkel oder ähnliches sollten abgedeckt werden. Dafür gibt es bei den Slackline Sets mit TÜV Zertifizierung spezielle Überzüge für die Ratschen. Alternativ kann man auch andere Mäntel nehmen. Wichtig ist dabei nur, dass das Metall nicht ungedämpft beim Schwingen/Bewegen auf den Körper der Kinder schlagen kann.
  • Die Slackline sollte je nach Altersgruppe der Kinder nie ohne Aufsicht aufgebaut werden. Im Zweifel baut die Lehrkraft die Slackline auf und lässt sich ggf. von den Kindern unterstützten. Machen Sie am Ende auf jeden Fall eine Sichtprüfung. Ist die Slackline korrekt aufgebaut? Ist die Ratsche geschlossen? Sind die Ankerpunkte stabil genug? Sind soweit vorhanden alle Schäkel geschlossen.

Aufbau an Reckpfosten und Bodenhaken

Für den Aufbau in Hallen gibt es einige Empfehlungen grundsätzliche Empfehlungen, die von der Firma Gibbon Slacklines in dem folgenden Dokument schon dokumentiert und zusammengefasst wurden. Wir möchten diese Empfehlungen um den Hinweis ergänzen, dass Reckpfosten die verwendet werden nicht aus Alu sein sollten (die modernen sind häufig in Leichtbauweise, die alten noch massiv aus Stahl) und möglichst im Boden befestigt werden können. Andernfalls besteht das Risiko, dass die Pfosten durch den Zug der Slackline aus den Hülsen gezogen werden können.

Gehen Sie generell vor dem Aufbau auf Nummer sicher, dass die Ankerpunkte der Zuglast der Slackline unter Last aushalten.

Eine wichtige Unterscheidung für den Aufbau in Sporthallen ist die Folgende:

Die folgenden Sets werden sehr häufig und gerne für Schulen und Sporthallen eingesetzt. Alle Artikel entsprechen den DIN Normen und die Slacklines selbst sind TÜV zertifiziert.

Der Klassiker: Die Gibbon Classic Line – 15 Meter Set ist das klassischste Set das Dank der TÜV Zertifizierung gerade für Schulen und öffentliche Einrichtungen bestens geeignet ist. Für dieses Set brauchen Sie vorhandene Ankerpunkte.

Slackline Frames: Wenn es um Aufsteller geht, mit denen die Slackline vom Boden auf eine Mindesthöhe gebracht wird, dann sind die Slackline Frames genau das richtige für Ihre Zwecke. Auch diese Elemente sind nicht TÜV Zertifiziert, entsprechen aber den DIN Normen.

Slackline Gestelle: Die Slackline Gestelle sind freistehende Frames, die ohne Ankerpunkte auskommen. Die Slackline Gestelle entsprechen der DIN Norm, sind aber nicht TÜV zertifiziert. Die Gestelle werden sehr gerne in Schulen und Firmen eingesetzt.

Slackline Angebote: Slackline Sets für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen

Sie haben noch Fragen zum Slacklinen oder zu einem Produkt aus unserem Slackline Shop? Dann freuen wir uns wenn Sie uns kontaktieren.

Weiterführende Informationen:


Slackline Informationen

Slackline Workout – Übungen mit der Slackline

Wunderwaffe Slackline? Naja, übertreiben wollen wir es auch nicht. Aber dieses Slackline Workout Video zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie man die Slackline auch verwenden kann. Denn es gibt natürlich weit mehr als nur das Laufen bzw. überqueren einer Slackline.

Neben den ganzen Tricks und den verschiedenen Slackline Varianten die möglich sind, haben wir heute Vorschläge für ein Workout auf der Slackline. Gut als kleines Fitness-Programm für zwischendurch. Oder natürlich auch als vollwertige Trainingseinheit.

Weiterlesen „Slackline Workout – Übungen mit der Slackline“

Slackline Informationen

Elephant Slackline Garden Kit – das Baumlose Slackline Set

Slackline Garten Set - baumlos Slacklinen
Auch ohne Bäume kann eine Slackline problemlos im eigenen Garten gespannt werden. Mit Erdnägeln im Boden zu fixieren

Falls Sie auch ohne Bäume im Garten eine Slackline spannen möchten und kein freistehendes kurzes Gestell einsetzen möchten, dann schauen Sie sich das hier vorgestellte Set Garten Set einmal genauer an.

Das Slackline Garten Kit wird komplett ohne fest eingebaute Bodenanker installiert. Es müssen nur die 50cm langen Bodenanker in den Boden eingeschlagen werden. Und diese können natürlich auch jederzeit wieder entfernt werden. Das ist gerade zum Rasenmäher, für Umbauten oder für den Winter gut geeignet um das Material zu schonen.

Weiterlesen „Elephant Slackline Garden Kit – das Baumlose Slackline Set“

Slackline Informationen

Bilder: Slackline Workshop – FU 2016

Passend zum Auftakt der Slackline Saison haben wir ein paar Bilder von Slackline Workshops aus dem letzten Jahr rausgesucht.

Im Juni und Juli 2016 haben wir wieder 2 Slackline Kurse für die FU Berlin angeboten. Die Kurse gingen jeweils über 2 Tage a 5 Stunden (pro Kurs also 10 Stunden). In den ersten Stunden ging es um das Slacklinen selbst, also das Stehen und Gehen. Und nachdem das bei den meisten TeilnehmerInnen recht gut und schnell geklappt hat, sind wir zu den ersten Tricks und komplizierteren Übungen übergegangen.

Weiterlesen „Bilder: Slackline Workshop – FU 2016“

Slackline Videos

Forest Beasts – Tricklinen neu interpretiert

Der Profi Slackliner (Trickliner) Jaan Roose hat es wieder einmal geschafft ein neues Slackline Video zu veröffentlichen, das zum Staunen einlädt. Die unglaubliche Präzision bei den Sprüngen kombiniert mit einer kleinen Geschichte verwandelt das Video in ein kleines Kunstwerk.

Jaan Roose & Tauri Vahesaar mit Ihrem Video „Forest Beasts“ setzen hohe Maßstäbe und erfinden den Slackline Sport in gewisser Weise neu. Von gezielt zerschnittenen Slacklines mit anschließender Landung auf einer darunter gespannten Slackline über Duo Jumplinen unter Zuhilfenahme von Bäumen bis hin zu einem Salto über einen schaukelnden anderen Slackliner. Die beiden zeigen der Welt, dass das Slacklinen weit mehr als nur ein Sport ist.

Weiterlesen „Forest Beasts – Tricklinen neu interpretiert“

Slackline Informationen

Slacklinen und Baumschutz – ein Beitrag für den FLL

Wir wurden vom FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.) eingeladen, einen Vortrag zum Thema Slacklinen und Baumschutz bei den diesjährigen Verkehrssicherheitstagen in Berlin zu halten.

Inhalte des rund 45 Minuten langen Vortrags mit anschließender Diskussion waren folgende Themen:

Weiterlesen „Slacklinen und Baumschutz – ein Beitrag für den FLL“

Slackline Informationen

Slackline als Geschenk. Sinnvoll verschenken

15 Meter Rookie Flashline pink
Das 15 Meter Rookie Flashline Set der Marke Elephant Slacklines in pink. Ideal für Anfänger. Zum Springen gemacht.

Wer kennt es nicht: Vor Weihnachten, dem Geburtstag oder zu anderen Anlässen wird ein Geschenk gesucht. Aber die Ideen sind rar und irgend einen weiteren Gegenstand bzw. ein elektronisches Gerät das nach ein paar Tagen in der Ecke liegt soll es definitiv nicht sein.

Schauen Sie sich doch mal das Slacklinen etwas genauer an.

Das Slacklinen ist mehr als nur ein bisschen Bewegen auf einem Seil. Das tolle am Slackline Sport ist die Verbindung aus verschiedensten Komponenten. Bewegung, Natur, soziales (selten allein sondern meist in einer Gruppe mit Freunden), Körpertraining und geistige Aktivität (Konzentration, Koordination, Fokussierung, …). Raus aus dem Haus, weg vom Handy, frische Luft und Freunde. Die perfekte Kombination gekoppelt mit Spaß, Sport & Bewegung. Und zwar nicht nur für die Kleinen sondern natürlich auch für Familien, Partner und Freundeskreise.

Weiterlesen „Slackline als Geschenk. Sinnvoll verschenken“

Slackline Informationen

Eventbetreuung für Booking.com Veranstaltung

Im Rahmen des Booking.com Sommerfests 2016 lud uns Beach Berlin ein, die MitarbeiterInnen von Booking auf der Slackline zu betreuen (Eventbetreuung mit der Slackline). Wir waren für rund 6 Stunden mit zwei Slackline Gestellen vor Ort um dem Team eine sportliche Abwechslung zwischen Grillerei und Abendprogramm zu bieten.

In der Zeit zwischen anderen Programmpunkten konnten die geladenen Gäste (über 200 Mitarbeiter aus dem Booking Call Center in Berlin) das Slacklinen kennen lernen und sich von uns bei den ersten Schritten und Versuchen auf dem wackligen Band unterstützen lassen.

Weiterlesen „Eventbetreuung für Booking.com Veranstaltung“

Slackline Informationen

EOFT 2016 – Freikarten zu gewinnen

European Outdoor Film Tour 2016

Im Oktober startet auch dieses Jahr wieder die (inzwischen 15. E.O.F.T. – kurz „European Outdoor Film Tour“). Mit 7 Filmen die insgesamt rund 120 Mintuen dauern, präsentiert sich das Outdoor Format in diesem Jahr.

Inhalte der Filme in diesem Jahr: Mountainbike, Berge, Abenteuer, Wasser, Wildwasser-Kajak, Wingsuits, Skiiing, … In jedem fall genug Material für ordentlich viel Spannung.

Weiterlesen „EOFT 2016 – Freikarten zu gewinnen“

Slackline Informationen

Slackline Fortbildung – Forstliches Bildungszentrum Königsbronn

Das Bildungszentrum für alles rund um das Thema Baum in Königsbronn hat im September 2016 um eine eintägige Fortbildung zum Thema Slacklinen gebeten, die wir am Standort des ForstBW durchgeführt haben.

Ziel der Veranstaltung war es, den interessierten MitarbeiterInnen einen umfassenden Einblick in den Slackline Sport zu geben. Dabei ging es allerdings um mehr als nur das Erlernen des Slacklinens.

Hintergrund der Anfrage vom ForstBW, war das Interesse der Bildungseinrichtung an jungen Sportarten und attraktiven Angeboten für die Auszubildenden vor Ort. In diesem Rahmen sollte eine Art Slackline Park geschaffen werden. Dadurch waren aber bei den verschiedenen Beteiligten zahlreiche Fragen offen, die im Verlauf des Tages besprochen wurden.

Weiterlesen „Slackline Fortbildung – Forstliches Bildungszentrum Königsbronn“

Slackline Informationen

Neuer Waterline Weltrekord – 370 Meter

Samuel Volery (aus der Schweiz) hat einen neuen Waterline Weltrekord aufgestellt. Auf einer 370 Meter langen Waterline hat er einen Berg-See in der Schweiz überquert.

Damit fällt dieses Jahr ein weiterer Rekord. Nach der sagenhaften 1000 Meter Highline Begehung nun die Waterline. Wobei das vermutlich auch nur noch eine Frage der Zeit ist. Denn wenn einer der Profis es wirklich drauf anlegt, dann kann mit ein bisschen Training auch ohne große Probleme eine 500 Meter (oder mehr) Waterline gegangen werden (vorhandener Spot vorausgesetzt).

Weiterlesen „Neuer Waterline Weltrekord – 370 Meter“

Verantwortungsvoller DHL Versand

Logo der DHL Nachhaltiger Versand mit DHL Gogreen

Sicher bezahlen mit

PayPal als sichere Bezahlmethode Bezahlen mit Kreditkarte (Visa) Bezahlen mit Kreditkarte (Mastercard)